Wir verraten dir, welche 10 Kräuter deinem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen und dich so beim Abnehmen unterstützen können und was du selbst zu einem aktiven Stoffwechsel beitragen kannst.
Wie kann ich meinen Stoffwechsel ankurbeln bzw. unterstützen?
Wenn die Kilos nicht und nicht purzeln wollen, ist tatsächlich in vielen Fällen der Stoffwechsel schuld. Es kommt nämlich nicht immer darauf an, wie viel du isst, sondern wie rasch und gut das, was du isst, verarbeitet wird. Der Stoffwechsel ist bei Menschen unterschiedlich ausgeprägt. „Gute Futterverwerter“ können scheinbar alles essen, ohne anzusetzen, während „schlechte Futterverwerter“ eher leichter zunehmen. Aber ein schneller Stoffwechsel ist nicht etwa vorgegeben. Denn du kannst selbst allerhand dafür tun, um deinen Stoffwechsel auf Touren zu bringen und um ihn zu unterstützen.
- Ernährung: Die richtige Ernährung ist essenziell für einen guten Metabolismus. Eiweiß kurbelt deinen Stoffwechsel an. Eier, Fleisch, Fisch, Tofu und Hülsenfrüchte tun deinem Metabolismus besonders gut. Verzichten solltest du hingegen auf Zucker. Denn das Hormon Insulin, das mit dem Konsum von Zucker ausgeschüttet wird, ist nicht nur Schuld am Heißhunger, sondern bremst außerdem noch die Fettverbrennung.
- Wasser trinken: Wasser wird für alle Stoffwechselprozesse benötigt. Wer zu wenig davon trinkt, verlangsamt damit selbst den Stoffwechsel. Wasser kurbelt außerdem die Verdauung an. Am besten du unterstützt deinen Stoffwechsel mit besonderem vitalisiertem Wasser.
Welche Kräuter sind gut für den Stoffwechsel?
Es gibt eine Reihe von Kräutern, die deinem Stoffwechsel guttun. Dazu gehören etwa:
- Brennnessel: Die grünen Blätter sollen entwässernd und entschlackend sein und können die Fettverbrennung anregen. Weil sie harntreibend sind, werden mit der Brennnessel auch viele Giftstoffe aus dem Körper geschwemmt, die den Stoffwechsel verlangsamen können.
- Löwenzahn: Magen, Darm, Leber, Galle, Blase und Niere sollen vom Löwenzahn angeregt werden. Er sollte beim Fasten oder beim Abnehmen deshalb niemals fehlen. Auch wenn er harntreibend wirkt, enthält er gleichzeitig Kalium, das während einer Fastenkur über die Nieren ausgeschieden wird.
- Schachtelhalm: Er kann für den Stoffwechsel von Haut, Haaren sowie Nägeln positiv sein. Dazu soll er gut für das Bindegewebe sein und unterstützend Nierensteine und Gicht vorbeugen.
- Pfefferminze: Die ätherischen Öle der Pfefferminze bremsen den Appetit ganz natürlich, indem sie die Produktion unseres „Satt-Signals“ fördern – selbst dann, wenn du nichts gegessen hast.

- Birkenblatt: Ähnlich wie die Brennnessel hat auch die Birke einen harntreibenden Effekt. Dazu kann sie die Verdauungsorgane aktivierend unterstützen und so dem Stoffwechsel guttun.
- Thymian: Er unterstützt bei der Verdauung, regelt außerdem den Appetit und stellt sich dem Heißhunger entgegen. Ein echter Allrounder also, was den Stoffwechsel betrifft.
- Ingwer: Auch Ingwer unterstützt die Verdauung und hilft deinem Stoffwechsel, gute Arbeit zu leisten. Er ist bekannt dafür ein natürlicher Appetitzügler zu sein und beim Entschlacken nützlich zu sein.
- Basilikum: Das wohlduftende und beliebte Kraut kann nützlich sein, wenn es darum geht, den Blutzuckerspiegel senken und dem Heißhunger entgegenwirken. Außerdem sollen die Gerbstoffe im Basilikum der Fettverbrennung guttun.
- Schnittlauch: Auch der beliebte Schnittlauch kann deine Fettverbrennung unterstützen. Das Küchengewürz sollte deshalb in keinem Haushalt fehlen, vor allem, weil er auch reich an guten Mineralstoffen ist.
Viele dieser nützlichen Kräuter stecken in unserem wohltuenden Metabolic Tea. Die besondere Rezeptur und die energetische Verstärkung können deinen Stoffwechsel unterstützen und dir ganzheitlich guttun. Am besten du trinkst von morgens bis 14 Uhr etwa einen Liter Tee. So kann dein Stoffwechsel „auf Touren“ kommen und du verbrennst jede Menge Kalorien.