7 Tipps für deine Darmgesundheit

Pro Energetic - 7 Tipps für deine Darmgesundheit

7 wichtige Tipps für deine Darmgesundheit

Mehr als 70 % unserer Immunzellen sitzen im Darm. Durch den Darm werden Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe aufgenommen und über den Blutkreislauf dahin gebracht, wo sie gebraucht werden. Auch das berühmte „Bauchgefühl“, das wir nicht ignorieren sollten, kommt nicht von ungefähr. 

Komplexes System Darm – interessante Facts

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass unser Bauch tatsächlich ein Hirn hat. Dieses „Bauchhirn“ besitzt etwa 100 bis 200 Millionen Nervenzellen und ist sogar größer als das Nervensystem des Rückenmarks. Dazu gibt es eine Darm-Hirn-Achse, die einen regen Austausch zwischen Darm und Gehirn bedeutet. Wobei unser „Bauch“ unserem Gehirn tatsächlich mehr Informationen gibt als umgekehrt. Weil der Darm selbst genügend Nervenzellen besitzt, kann er die Verdauungstätigkeit und alles, was damit zusammenhängt, ganz gut allein regeln.Bei unserem „Bauchhirn“ haben auch die Darmbakterien ganz schön viel zu sagen. Denn die Zusammensetzung des Mikrobioms im Darm ist so individuell wie ein Fingerabdruck und bestimmt unser Leben zu einem großen Teil. Es hat Einfluss darauf, ob wir schnell satt oder hungrig werden und auch unser Umgang mit Stress hat seinen Ursprung im Darm. 

Was kann ich meinem Darm Gutes tun?

Hin und wieder ist es Zeit, seinen Darm auf Vordermann zu bringen und Blähungen, Völlegefühl oder Reizdarm ein Ende zu bereiten. Diese Tipps können dir dabei helfen: 

  1. Ernährung: Ballaststoffe sind wichtig für die Darmbakterien. Viele Menschen vertragen aber grobe Vollkornprodukte nicht. Sie sollten besser auf Kokosmehl, Erdmandeln, Chiasamen oder Gerstengras setzen. Das enthält auch kein Gluten, das sich negativ auf die Darmgesundheit auswirken kann.
  2. Kauen: Gut gekaut ist halb verdaut. Wer sein Essen gut kaut, nimmt dem Darm jede Menge Arbeit ab.
  3. Stress: Stress kann sich negativ auf die Darmgesundheit auswirken. Deshalb solltest du Stress unbedingt vermeiden bzw. reduzieren. 
  4. Bewegung: Ein flotter Spaziergang reicht bereits, um die Darmtätigkeit anzuregen. Der Darm liebt Bewegung und kann sich so von Schlacken schneller befreien.
  5. Schlaf: Wer gut und ausreichend schläft, gibt dem Darm Zeit zur Regeneration. Denn viele Stoffwechselvorgänge passieren über Nacht. 
  6. Probiotika: Schlechte Ernährung, Alkoholkonsum oder Antibiotika können den Darm angreifen. Probiotika können den „guten“ Darmbakterien helfen, sich zu regenerieren.
  7. Nahrungsergänzungsmittel: Die richtigen Nahrungsergänzungsmittel unterstützen die guten Darmbakterien
Pro Energetic - Wohlfühlen durch Darmgesundheit

Darm unterstützen mit Vitalstoffen

Mit unseren Biotic Caps von Pro Energetic kannst du deine Darmgesundheit gleich mehrfach unterstützen. Das Apfelpektin und Inulin aus der Zichorienwurzel dienen als Nahrung für die „guten“ Darmbakterien. Fenchel und Kümmel unterstützen den Magen-Darm-Bereich und sind bekannt dafür, dass sie bei Blähungen unterstützen.

Alle Produkte von Pro Energetic unterstützen deinen Körper zusätzlich durch eine spezielle, energetische Aufbereitung. Denn durch positive Schwingungen werden Impulse an den Körper abgegeben und von Zelle zu Zelle weitergegeben. Damit kann die Unterstützung der Inhaltsstoffe der Produkte verstärkt werden. Ein gesunder Darm bedeutet ein gesundes Immunsystem, er macht dich fitter und du hast automatisch gute Laune. Schau also einfach in unserem Online-Shop vorbei und gib deinem Bauchgefühl, was es braucht!