Detox über die Haut
Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Und gleichzeitig ist sie unser größtes Entgiftungsorgan. Neben Leber, Nieren und Darm zählt sie zu den wichtigsten Organen für die körpereigene Entgiftung.
Die Haut ist nicht nur der Spiegel unserer Seele – sondern auch unserer Gesundheit.
Ein stressiger Alltag, ungünstige Ernährung (Fast-Food, Süßigkeiten, zu viel Fleisch und Alkohol), Medikamente, Industriekosmetik, Umweltgifte oder zu wenig Schlaf sorgen für einen Säure-Überschuss und hinterlassen Spuren auf unserer Haut. Und sie belasten unsere Gesundheit, denn für unseren Organismus ist so eine ungünstige Ernährung mühevoll.
Beim Abbau von Fett, Zucker und tierischem Eiweiß entstehen überwiegend Säuren, die erst einmal verarbeitet werden müssen. Ist die Säure-Belastung langfristig erhöht, wird der Körper – sozusagen – “sauer”. Und er streikt, indem er Stoffe, die eigentlich ausgeschieden werden sollten, nicht mehr abtransportiert und immer mehr Menschen sind chronisch übersäuert.
Daher wird immer öfter die Haut als Ausscheidungsorgan aktiv – mit der Folge, dass dies zu unterschiedlichsten Hautproblemen führen kann. Nicht ausgeschiedene Säuren und Schadstoffe lagern sich (gebunden an neutralisierende Mineralstoffe, umhüllt von Fett und verdünnt mit Wasser) als sogenannte Schlacken im Körper ab.
Zum Neutralisieren von Säuren und Schadstoffen benötigt der Körper ausreichend Mineralstoffe. Führen wir diese nicht laufend und in ausreichender Menge zu, greift der Körper dazu auf die Mineralstoffe in seinen eigenen Depots zurück. Die Depots sind Haare, Nägel, Zähne, Knochen und Haut.
Die Folgen sind so umfangreich wie unangenehm:
Bindegewebsschwäche, brüchige Fingernägel, Haar- und Zahnverlust bis hin zu Sehnen-, Bänder- und Kapselrissen und Osteoporose.
Säuren, die mittels körpereigener Mineralstoffe neutralisiert werden, lagern sich dann im Binde- sowie im Fettgewebe ab und können zu hartnäckigen Gewichtsproblemen und noch unangenehmeren Symptomen bis hin zu Gicht und rheumatischen Beschwerden führen.
Raus aus dem Dilemma – Detox (auch) über die Haut
Die wichtigste Frage: Wie können wir eine Übersäuerung in den Griff bekommen?
Für unsere dauerhafte Schönheit und Gesundheit müssen wir die Übersäuerung und natürlich ihre Ursachen in den Griff bekommen.
- Basenreiche Ernährung:
Wir dürfen insbesondere unsere Ernährung überdenken und optimieren: Mehr Gemüse, Salate, Kräuter, Früchte, Nüsse und glutenfreie Pflanzen wie Hirse und Buchweizen. Der Anteil an basischen Nahrungsmitteln sollte jedenfalls den Anteil an säurebildenden Nahrungsmitteln übersteigen. - Moderate Bewegung:
Wir müssen uns häufiger bewegen – am besten an der frischen Luft. Maßvoll trainieren und auch den Stress ausgleichen. - Viel Flüssigkeit:
Ausreichend zu trinken – vor allem vitalisiertes Wasser und ungesüßte Tees – stellt sicher, dass die Haut genug Schweiß produzieren kann, um ungeliebte Stoffe auszuschwemmen.
Faustregel zum Ermitteln der optimalen Trinkmenge. - Basenbäder und Basenfußbäder:
Ein basisches Vollbad sollte 60 bis 120 Minuten dauern und die Haut sollte alle 10 Minuten mit einem Waschhandschuh oder einer Badebürste abgerieben werden. Die Haut ist eine „Hilfsniere“ des Körpers – und diese Funktion können wir uns zunutze machen. Basische Vollbäder haben sich neben ihrer tiefgreifenden Entschlackungs- und Entgiftungseffekte unter anderem bei einer schnelleren Abheilung von Schürfwunden bewährt. Für ein Basenbad rechnet man etwa fünf bis 10 Esslöffel Vital-Pulver YinYang, für ein basisches Fußbad 3 Esslöffel – wobei der Messlöffel idealerweise aus Keramik oder Holz, aber nicht aus Metall bestehen soll.
Basenvoll- oder Fußbäder können übrigens auch gerne über 2 Stunden dauern. Die Haut wird nicht schrumpelig, sondern fettet sich ständig selbst nach.
Interessant:
Leitungswasser hat einen pH-Wert von 7. Basisches Badewasser liegt bei etwa pH 8,5. Nach einem einstündigen Bad liegt der pH-Wert des Badewassers bei pH 8 bis 7,5! - Sauna:
Regelmäßiges Schwitzen ist gut für die Gesundheit. Wichtig zu wissen: Der Körper entschlackt und entgiften im entspannten Zustand etwa 5mal effektiver als beim Schwitzen durch Sport, da durch die verstärkte Bewegung meist gleichzeitig wieder Säuren entstehen. - Massagen:
Mit einer trockenen Bürste und immer zum Herzen hin – das entfernt abgestorbene Hautschüppchen, regt die Durchblutung an und aktiviert das Lymphsystem, welches bei der Entgiftung Hand in Hand mit unserer Haut arbeitet. - Bei Kosmetik genau hinschauen:
So wie wir genau wissen sollten, woraus unsere Nahrungsmittel bestehen, genauso sollten wir uns dafür interessieren, woraus unsere Pflegeprodukte bestehen. Viele Kosmetikartikel enthalten Stoffe, die unsere Haut belasten können. Hier zahlt es sich aus, stattdessen zu hochwertiger Naturkosmetik zu greifen, die ohne Substanzen wie Parabene, Mineralöle und Silikone auskommen.
Weitere Tipps – effektives Detox über die Haut
Fuß- und Nagelpilz
Unsere Füße könnten wir als „Hilfsniere“ bezeichnen. Vor dem Zubettgehen als krönenden Abschluss des Tages ein warmes oder lauwarmes Fußbad von 30 Minuten oder länger. Dazu nehmen wir einen Esslöffel Vital-Pulver YinYang in das Fußbad und bürsten unsere Füße und Zehen alle 10 Minuten mit einer Badebürste ab. Bei Hautproblemen (offenes Bein, Thrombosen, Venenbeschwerden und Krampfadern) entfällt das Bürsten.
Einer solchen basischen Körperpflege widersteht auf Dauer kein Fuß- oder Nagelpilz, denn dieser ist nur in einem sauren Milieu zwischen pH 4 bis 6 lebensfähig.
Badetemperatur
Sowohl für das subjektiv empfundene Wohlbefinden als auch für die objektive Wirkung basischer Bäder ist die Temperatur des Badewassers von großer Bedeutung. Erfrischende Sitzbäder sollten oder können Temperaturen zwischen 25° und 28° Grad haben. Diese niedrigen Temperaturen sind besonders im Sommer angenehm.
Ansonsten empfehlen wir Badetemperaturen, die der Körpertemperatur entsprechen oder etwas darunter liegen – also bei ca. 36° bis 37° C. Höhere Temperaturen als Körpertemperatur schwächen den Organismus, während Temperaturen mit ein bis zwei Grad unter der Körpertemperatur einen positiven Effekt haben und das Immunsystem unterstützen.
Bläuliche Äderchen auf den Beinen
Bei dem Ausscheiden von Schlacken, Giften und Säuren über die Füße spielt ganz offensichtlich eine lange Badedauer eine überaus wichtige Rolle. Tag für Tag drei Monate lang Fußbäder mit einer Badedauer von zumindest 60 Minuten haben zu einer großen Erleichterung und optischen Veränderung von Krampfadern geführt.
Vitalisiertes Wasser
Als gute Ausscheidungshilfe hat es sich bewährt, etwa eine halbe Stunde vor einem geplanten Vollbad reichlich vitalisiertes Wasser zu trinken. Detox über die Haut: Dadurch werden Schlacken gelöst und die gelösten Säuren, Gifte und Schadstoffe schnell im basischen Bad durch die Haut ausgeschieden.
Mineralstoffhaushalt auffüllen
Zusätzlich zum getrunkenen Wasser ist es ideal, vitalisierte Mineralien in Form von Balance Caps (Gletschermilch) einzunehmen. Diese leisten dann im Stoffwechsel wertvolle Neutralisierungs- und damit Ausscheidungshilfe.
Jetzt Vital-Pulver YinYang bestellen und gleich mit dem detox beginnen