Freude an Bewegung und Sport – das solltest du beachten

Pro Energetic Freude an Bewegung und Sport

Zugegeben, im Winter und während der Pandemie kann man schon einmal zum Couch-Potato mutieren. Doch gerade der Frühling lädt zu Bewegung und Sport ein. Die Gelegenheit ist günstig, den internationalen Tag des Sports am 6. April zu nutzen, um so richtig in Bewegung zu kommen.

Wie kannst du für Freude an Bewegung und Sport sorgen?

Du musst nicht gleich vom Bewegungsmuffel zur Sportskanone werden. Aber wer seine Freude an Bewegung und Sport behält, hält auch wirklich durch. Hier gibt‘s einige Tipps, wie du es schaffst, dabei zu bleiben.

  • Finde deinen Sport! Weil Joggen dir nicht gefällt oder du einem Aerobic-Kurs nichts abgewinnen kannst, heißt das nicht, dass du nicht sportlich bist. Probiere so viel wie möglich aus und finde den Sport, der dir wirklich Spaß macht!
  • Bewegung in den Alltag integrieren. Es muss nicht immer gleich eine Trainingseinheit sein. Auch Alltagsaktivitäten wie Gartenarbeit, mit dem Rad zum Einkaufen zu fahren oder die Wohnung zu putzen sind Bewegung.
  • Langsame Steigerung. Überfordere dich und einen Körper nicht! Schon ein 20-minütiges Work-out drei- bis viermal die Woche verbessert deine Fitness und Ausdauer.
  • Abwechslung hineinbringen. Wer jeden Tag dieselbe Runde läuft, dem wird schnell die Motivation abhandenkommen. Variiere deine Trainingseinheiten in Dauer und Intensität und probiere auch einmal eine neue Sportart zwischendurch!
  • Investiere in eine gute Ausrüstung! Es macht einfach viel mehr Spaß, wenn du mit optimalem Material trainierst. Fitnesstracker können deine Motivation beim Training unterstützen. Infos über Schrittzahlen und Trainingseinheiten wecken womöglich deinen Ehrgeiz.
  • Positive Assoziationen schaffen. Verbinde dein Work-out mit positiven Dingen! Stell dir eine Work-out-Playlist mit deinen Lieblingssongs zusammen oder belohne dich danach mit etwas, das du liebst. Dein Gehirn lernt dann, sich auf das Work-out zu freuen.

Wie lange dauert es, bis Bewegung ein freudvoller Teil meines Alltags wird?

Selbstverständlich braucht es Geduld und Selbstdisziplin, um regelmäßige Bewegung zur Gewohnheit werden zu lassen. Experten sagen, dass neue Gewohnheiten nach 60 Tagen in den Alltag integriert sind. Dabei ist es wichtig, dass du nicht zu hart mit dir selbst bist und hin und wieder ein Auge zudrücken kannst, wenn du einmal eine Sporteinheit verpasst hast. Aber du wirst sehen, dass du dich nach dem Training oder der Bewegung wunderbar fühlst. Durch die Glückshormone, die ausgeschüttet werden, wirst du langfristig glücklicher und ausgeglichener. Präge dir das Gefühl nach dem Sport immer wieder ein! So wirst du auch das nächste Mal deine Motivation schneller finden.

Wie kannst du deine Beweglichkeit unterstützen?

Nichts ist unangenehmer, als wenn Bewegung weh tut. Damit es gar nicht erst so weit kommt, kann dich der wohltuende Sports Balm von Pro Energetic unterstützen. Der Sports Balm enthält 24 Kräuter, die alle positiv auf Muskeln und Gelenke wirken können. So beleben Arnika und Brennnessel Haut und Muskeln, während Kampfer und Menthol einen kühlenden Effekt haben, Rosmarin und Quecke sorgen für die langsam einsetzende wohltuende Wärme, um nur einige davon zu nennen. Zusätzliche Energie verleiht das einzigartige YCTinside®-Verfahren. Es stimuliert deine Zellen mittels integrierter positiver Frequenzen. Diese positiven Frequenzen werden auf Basis der Quantenphysik auf die Eigenschwingungen deiner Zellen übertragen und unterstützen die Aufwärmphase und Regeneration positiv. Das stärkt dich gleich mehrfach für deine Bewegungseinheiten. Also, schnell den Sports Balm holen und los geht’s!