Egal zu welcher Jahreszeit, deine Haare werden das ganze Jahr über ziemlichen Strapazen ausgesetzt. Wir verraten dir, wie du deine Haare pflegen kannst und geben Tipps, wie du sie am besten schützt.

Wenn sich der Sommer verabschiedet und die Temperaturen sinken, reagieren auch unsere auf die veränderten Bedingungen. Unsere Haare wirken wie „Antennen zum Universum“, indem sie kosmische Energie aufnehmen. Sie dienen aber auch als eine Art „Batterie“, denn sie sammeln und speichern Energie.
Sie sind daher mit verschiedenen Schwingungen und Frequenzen in Berührung, sodass sie oft aufgeladen sind, wild herumfliegen oder eigenwillig abstehen, wenn wir nicht in unserer Balance sind. Wie im Innen so im Außen… Doch das ist nur die halbe Wahrheit.

Temperaturschwankungen – Stress für unsere Haare

Temperaturschwankungen, Wind und trockene Heizungsluft sorgen dafür, dass unser Haar spröde, statisch aufgeladen und splissig wird. Und der Föhn ist auch nicht immer unser bester Freund. Die Folge: wir fühlen uns mit unserem Hair-Look nicht mehr wohl und unser Styling ist auch nicht mehr schnell und einfach umsetzbar.

Es gilt jetzt zu verstehen, dass auf der Erde verschiedene Zyklen geschehen. Und auch unsere Haare durchlaufen verschiedene Phasen und verlieren mit der Zeit an Kraft.

Unser Haar ist den Temperaturschwankungen förmlich ausgesetzt. Im Haus durch trockene Heizungsluft und Wärme und draußen durch Wind und Kälte. Dieses Wechselspiel kann das Haar reizen, strapazieren und zu Haarausfall, Schuppen und juckender Kopfhaut führen. Es kann sogar passieren, dass die Kopfhaut nicht ausreichend durchblutet wird, weniger Talg produziert, sich ein Vitamin- und Nährstoffmangel zeigt und folglich noch mehr Haare ausfallen.

Das fühlt sich zunächst seltsam an und einigen Menschen schlägt das emotional förmlich auf das eigene Gemüt. Besonders Frauen reagieren empfindlich, wenn es um ihre Haarspitzen Spitzen geht: „Hilfe! Spliss und Haarbruch! Meine Haare wachsen nicht mehr!“ Da hilft ein Besuch beim Frisör. Es ist wichtig, die Haare zu pflegen, spröde und trockene Spitzen zu kürzen und diese brüchigen „Antennen“ dankbar loszulassen.

Gut und wichtig zu wissen:

Haare wachsen natürlich wieder nach und du kannst bewusst und präventiv etwas für deine ganzheitliche Haarpflege tun.

Drei Gründe, warum dein Haar stumpf und leblos wirken kann:

  • Färben und Blondieren:
    Färben und Blondieren rauen die Schuppenschicht des Haares auf.
    Hier braucht es die richtige Pflege, um das Haar glänzen zu lassen. Kuren und Öle helfen strapaziertem Haar wieder auf die Sprünge. 
  • Hitzeeinwirkung:
    Häufiges Föhnen, Styling mit Glätteisen und Co. können das Haar ebenfalls strapazieren. Um trotzdem für glänzendes Haar zu sorgen, sollte man immer auf einen geeigneten Hitzeschutz achten.
  • Pflegeprodukte:
    Falsche Pflegeprodukte, aber auch stark kalkhaltiges Wasser können glänzendes Haar verhindern. Natürliche Pflegeprodukte sind ein Must-have in diesen Zeiten.

Eine gesunde, pflanzliche Pflegespülung, die dem Haar viel Feuchtigkeit spendet, kann die Kämmbarkeit und Griffigkeit deiner Haare verbessern. Dadurch sehen sie wieder gesund und glänzend aus. Es bildet sich ein natürlicher rückfettender Schutzfilm auf der Haaroberfläche, der Trockenheit, Reizungen und Spliss vorbeugt. Dazu eine passende Haarbürste für eine tägliche Kopfmassage, um die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen und nachhaltig zu unterstützen.

PRO ENERGETIC TIPP
Das DREAM-TEAM für glänzendes Haar:

Langhaarige Mama frisierte langhaariger Tochter die Haare, Hairconditioner von Pro Energetic

Mit dem Repair & Shine Shampoo von Pro Energetic kann jedes Haar eine ganzheitliche Grundversorgung erhalten, sodass gestresste Kopfhaut reguliert wird und sich das Energiesystem vom Kopf herab nachhaltig entspannt.

Mit dem Hair Conditioner von Pro Energetic als wertvolle Ergänzung zum Naturshampoo kann dieser Prozess eine nachhaltige, energetische Ebene erfahren.

Beide Produkte enthalten ganzheitlich reinigende, klärende Informationen und wertvolle Inhaltsstoffe aus der Natur, die dem Haar zur Natürlichkeit verhelfen. Sie schenken dem Haar seidigen Glanz und schützen besonders die Spitzen vor Trockenheit und Spliss.

Schön gepflegte Haare – die Talente des Hair Conditioners:

  • Squalan, ein Wirkstoff aus der Olive, verbessert die Nass-Kämmbarkeit.
  • Ginseng kann das Haarwachstum anregen.
  • Mandelöl, Klettenwurzel und Schachtelhalm schenken dem Haar mehr Geschmeidigkeit, Kraft und Vitalität.

Mit dem Hair Conditioner kannst du deine Haarroutine ganzheitlich abrunden und dein Haar leichter pflegen, kämmen, frisieren und stylen.