Beachte diese 9 Tipps und dein Darm wird es dir danken
Natürlich weißt du, dass Menschen mit chronischen Darmproblemen wie Reizdarm oder Morbus Crohn eine andere Darmflora besitzen als Menschen mit gesundem Verdauungssystem.
Wusstest du aber auch, dass autistische Menschen über eine andere Darmflora verfügen als gesunde Menschen?
Oder wusstest du, dass die Darmflora von Menschen mit Rheuma anders zusammengesetzt ist als die Darmflora von Menschen, die kein Rheuma haben?
Wusstest du, dass Menschen mit Übergewicht eine ganz andere Darmflora aufweisen als schlanke Menschen?
Die Darmflora beeinflusst jeden Winkel unseres Seins – sowohl im körperlichen wie auch im seelischen Bereich. Die Darmflora kann uns krank machen, aber auch wieder genesen lassen. Ohne eine ausgeglichene Darmflora ist wirkliche Gesundheit daher nicht möglich.
9 Tipps für deinen Darm
- Meide – wo immer möglich – Antibiotika-Therapien. Du kennst die Alternative: Kolloidales Silber, das du mit dem Vital-Energizer von Pro Energetic selbst herstellen kannst. Führe nach einer unvermeidlichen Antibiotika-Therapie eine Darmsanierung durch.
- Meide Hormonpräparate.
- Trink reichlich belebtes Wasser.
- Wähle fluoridfreie Zahncremes und fluoridfreies natürliches Salz.
- Meide Zucker und ungesunde Fette.
- Ernähre dich Vitalstoff- und Basenreich.
- Meide Fertigprodukte.
- Bevorzuge Bio-Lebensmittel.
- Bleib gelassen 🙂
- Baue deine Darmflora auf! Führe zu diesem Zweck idealerweise eine umfassende Darmsanierung durch. Aloe Caps zur gründlichen Darmreinigung und Biotic Caps mit Apfelpektin, Zichorienwurzel, Enzymen Schwarzkümmelsamen und Fenchel unterstützen dich dabei!