Pro Clean – zur feinstofflichen Reinigung von Kleidung, Geschirr, Fenster und Wohnbereich
Feinstoffliche Verschmutzung, die an Kleidung, Geschirr, Böden, Tischen, Möbeln oder Wänden anhaftet, kann durch die Reinigung mit herkömmlichen Mitteln nicht entfernt werden. Feinstoffliche Belastungen entstehen über Schwingungen, die wir selbst, andere Menschen, oder Situationen, hinterlassen und die wir unbewusst aufnehmen. Zum Beispiel die Stimmung bei einem Begräbnis; eigene Krankheit oder Unwohlsein; negative Gesprächsthemen, unerfreulicher Besuch oder Begegnungen, etc. Die Zugabe von Pro Clean zum herkömmlichen, möglichst naturnahen Reinigungsmittel, neutralisiert diese feinstofflichen Verschmutzungen.
Einsatzmöglichkeiten
- als Waschmittelzusatz für Waschmaschine oder Geschirrspüler
- für Fenster und Wohnbereich
- Türgriff, Handlauf an der Treppe
- ideal auch für die Auto-Reinigung
- Zusatz zum Reinigungs- und Putzwasser
Für wen ist Pro Clean hilfreich:
- Familien mit Kindern und/oder Haustieren
- Therapeutisch arbeitende Personen – für die eigenen Praxisräume bzw. das Arbeitsmaterial
- Menschen in Pflegeberufen
- Institutionen mit wechselndem Kundenklientel, wie z.B. Restaurant/Kantine, Hotel, etc.
- Nach einem Umzug
Zusammensetzung: Wasser (mit der quantenphysikalischen Information zur feinstofflichen Reinigung), Ätherische Öle. YCTinside®.
Einsatzmenge: 1 Verschlusskappe pro Waschgang, bzw. 2-3 Verschlusskappen pro 10 l Reinigungswasser.
Inhalt: 1 Liter | 5 Liter
Feinstoffliche Raumreinigung => hier geht´s zum Artikel