PRO T – Natürlicher Futterzusatz für gesunde, gut gewachsene Haus- und Nutz-Tiere
Mit der richtigen Ernährung sind Tiere gesund, ausgeglichen und vital. Der natürliche Futterzusatz Pro T unterstützt eine normale Verdauung und Futterverwertung, sowie die Leistungsbereitschaft und Kondition der Tiere, die Qualität der tierischen Erzeugnisse, die Fleisch- und Milchqualität. Das Stallklima wird besser, da der Ammoniakgeruch reduziert wird.
Anwendung: Zusatz zum Fertigfutter, Kraftfutter oder Trinkwasser. Minimale Dosierung!
Beispiel: Tagesmenge in Wasser (Gießkanne) einrühren und über das Rau-Futter gleichmäßig verteilen. Dosiermenge entsprechend der Gesamtfuttermenge mit Pflanzenöl oder Kraftfutter vormischen und in das gesamte Kraftfutter einmischen. Besonders effektiv, wenn Pro T bereits einige Stunden vor der Fütterung angesetzt wird.
Einsatzmenge: Die unten angeführte Dosierung sollte schrittweise aufgebaut werden. Beginnen Sie mit 50 % und steigern Sie langsam (ca. 2 Wochen) bis zur endgültigen Menge.
- Fische, Vögel: ¼ Kaffeelöffel 3 x wöchentlich
- Hunde, Katzen, Hasen: eine Prise zu jeder Futtergabe
- Schafe, Ziegen: 2 g – 3 g/Woche je nach Größe
- Schweine: Ferkel pro Wurf (ca. 10 Ferkel) 3 g/1 x pro Woche bis zum Absetzen Muttersau: 2 g/2-3 Tage vor dem Abferkeln und bis 1 Woche nach Absetzen; Mastschwein: Einstellphase 2-3 Wochen/25 g/Tonne Futter
- Rinder/Pferde: 3 g – 4 g/Woche je nach Größe Zusammensetzung: Calcium-Magnesium-Carbonat mit gesundheitsfördernden Informationen. Inhalt: 200 g, 1.000 g, 3.500 g
Achtung: Pro T ersetzt keine notwendigen tiermedizinischen Behandlungen. Pro T ist für alle Tiere geeignet und ein ökologischer Baustein innerhalb der ganzheitlichen Landwirtschaftsprodukte von PRO ENERGETIC®. Das Ziel ist die Schließung des Kreislaufes Tier – Boden – Pflanze.
Barbara Mayerhofer –
Seit gut 1,5 Jahren kenne ich Pro-T und mein bald 12jähriger Boxer Julius erhält zu seinem Fressen 3-4 wöchentlich eine Kappe des Pulvers. Seitdem ist er quietschfidel, gut gelaunt, geht jeden Tag mind. 2 Stunden spazieren, springt von alleine in den Kofferraum und hat eine grandiose Verdauung.
Davor hatte Julius fast 10 Jahre lang 1 x pro Woche Magen-Darm-Koliken; Durchfall, Blähungen, Bauchweh. Er legte sich nur ungern hin, hat den ganzen Tag nicht gefressen und litt still vor sich hin. Und glauben Sie mir, ich habe alles probiert: Barven, selbst kochen, die unterschiedlichsten Trocken-und Nassfutter und alle möglichen Zusätze verabreicht. Von den Besuchen beim Tierarzt ganz zu schweigen.
Julius und ich sind überglücklich mit Pro T und ich kann dieses SUPER-Produkt jedem Tierbesitzer wärmstens empfehlen. Auch mein zweiter Hund (3 Jahre alt) erhält die gleiche Dosis, zur Unterstützung und Vorbeugung. Auch ihm geht im blendend.
Sonja –
Mein Elvis, ein Neufundländer, 7 Jahre alt, 65 Kg schwer hatte Anfang Januar 2020 ziemlich Probleme mit dem Gehen; er humpelte schwer und wollte auch nicht mehr Spazierengehen.
Nach einem Besuch beim Tierarzt bekam er für die Pfoten ein Shampoo?!?!
Das Humpeln hat sich fortgesetzt.
Durch eine Bekannte erfuhr ich vom Produkt Pro T und dass es evtl. meinem Hund helfen könnte.
Am Anfang habe ich Elvis täglich das Pulver im Fressen verabreicht, mittlerweile noch 3 x wöchentlich (knapper halber Teelöffel).
Und das Ergebnis nach dreiwöchiger Kur mit Pro T ist, dass das Humpeln verschwunden ist. Unsere ganze Familie ist begeistert, denn Elvis geht nun wieder problemlos 4-5 km am Tag.
Ich kann es mit gutem Gewissen jedem Tierbesitzer weiter empfehlen und werde es auch weiterhin verwenden.
Helmut und Else T. –
Im Herbst 2017 brachte uns unsere Tochter das Pro T von Pro Energetic mit.
Wir wendeten es nach Vorschrift für unsere Hühner und Kaninchen an. Und weil die Katzen immer drum herum schlichen, später auch für die Katzen. Die putzten ihr Futter mit Pro T nur so weg. Sie sind fressfreudig und fühlten sich wohl dabei.
Unsere Hühnereier haben schon immer ein kräftiges gelbes Dotter wegen unseres Körner- und vitaminreichen Futters, z.B. Mohrrüben, grünes, Futterzichorie u. ä.
Jetzt mit Pro T legten unsere Hühner den ganzen Winter durch, ohne die sonst üblichen Legepausen. Sie nehmen mehr Futter auf und dementsprechend sind auch der Ertrag und die Qualität der Eier, was unserer eigenen Ernährung dann wieder zugutekommt.
Matthias Tafelmeier –
Einem Berufskollegen gab ich Pro-T für seine Schweine mit der Empfehlung, es so anzuwenden, wie es aus dem Gebinde empfohlen wird. Nach einiger Zeit traf ich ihn wieder und er erzählte mir voller Begeisterung: “Seit ich das Pulverl zufüttere sind meine Schweine total ruhig und entspannt – auch wenn es im Sommer sehr heiß ist. Nur das mit den minimalen Aufwandmengen muss ich erst in den Kopf bekommen”
Landwirtschaftlicher Biobetrieb und Gärtnermeister
Matthias Tafelmeier, Adlstraß in Oberbayern
Matthias Tafelmeier –
In Kooperation mit einem Pensionspferdebetrieb dessen Mist ich aufbereite, konnte ich einige po-sitive Erfahrungen sammeln. Der Einsatz von Pro-T wirkt sich sehr positiv auf die Gesundheit und Vitalität der Pferde aus. Mit den Worten des Pensionspferdehalters: “So etwas hatte ich noch nie” glänzendes Fell und strahlende Augen etc. etc. etc.
Landwirtschaftlicher Biobetrieb und Gärtnermeister
Matthias Tafelmeier, Adlstraß in Oberbayern