Sommer – Wasser und Sonne

Sommer, Sonne, See
Wasser und Sonne brauchen wir zum Überleben. Im Sommer kommt beiden eine noch größere Bedeutung zu. Zwei Liter gutes, belebtes Wasser sind beim vielen Schwitzen im Sommer noch wichtiger als sonst. Und spätestens jeden dritten Tag bräuchten wir zumindest eine halbe Stunde Sonne auf dem Körper. Dabei ist nicht das „Sonnen-Braten“ in der Mittagshitze gemeint, sondern ein wohldosierter Aufenthalt im Sonnenlicht. Warum ist das so wichtig? Der Körper kann Vitamin D mithilfe des Sonnenlichtes selbst produzieren. Wie effizient dies geschieht, hängt z. B. vom geografischen Breitegrad, der Jahres- und Uhrzeit, dem Wetter, der Kleidung, dem Hauttyp und der Aufenthaltsdauer im Freien ab. In den Sommermonaten sollte die Stärke des Sonnenlichtes ausreichen, um ausreichend Vitamin D zu bilden. Also gönnen wir uns die Sonne – in Maßen. « Faustregel für eine ausreichende Vitamin D-Produktion: 25 Minuten jeden Tag in´s Freie! » Diese Zeit gilt es daher zu nutzen, denn Vitamin D zählt zu den Risikonährstoffen in der Gesamtbevölkerung! Es ist unverzichtbar für den Aufbau und den Erhalt der Knochen, weil es den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel reguliert. Einige Lebensmittel enthalten zwar Vitamin-D, jedoch nur in geringen Mengen. Z. B. versorgen Hering, Eigelb, Pilze oder Butter. In Summe trägt die Nahrung allerdings nur unwesentlich zur täglichen Vitamin-D-Versorgung bei. Aufs Sonnenlicht tanken, sollte daher keinesfalls verzichtet werden! Und wo die Sonne für dich nicht erreichbar ist, empfiehlt es sich, Vitamin D einzunehmen! Das gilt übrigens auch für Personen, die sich kaum, gar nicht oder nur vollständig bekleidet im Sonnenschein aufhalten, sowie für Senioren über 65 Jahre müssen. Vitamin D ist in einer unserer Lieblings-Kapseln – den Motion Caps von PRO ENERGETIC – enthalten. Mit einer Kapsel werden bereits 60% des täglichen Bedarfs an Vitamin D gedeckt. Vitamin D-Produktion trotz Sonnenschutz! Die Verwendung von Sonnencreme und die Produktion von Vitamin-D muss kein Widerspruch sein. Sonnencremes von PRO ENERGETIC benötigen etwa 20-30 Minuten, um ihre Wirkkraft voll zu entfalten. Um ausreichend Vitamin-D zu tanken, muss man also keinen Sonnenbrand riskieren. Wer allerdings schon 30 Minuten vor dem Sonnenkontakt dick Sonnencreme aufträgt (2 mg/cm²), kann die Vitamin-D-Syntheserate im Körper senken. Schließlich schirmen Hautcremes mit Lichtschutzfaktor die UV-B-Strahlung wie einen Filter ab, worunter auch die eigene Vitamin-D-Produktion leidet – vor allem bei hohen Dosen. Zum ganzheitlichen Wohl- und Glücksgefühl dürfen natürlich auch einige Vitamine nicht fehlen: Dazu gehören Vitamin B1 für den Energie- und Nervenstoffwechsel, B6 für die Traumerinnerung, B5 (Pantothen) für die Neurotransmitter, sowie Folsäure. Folsäure wird von allen Körperzellen für die Herstellung und die Reparatur der DNA (Desoxyribonukleinsäure) benötigt. Ohne die Fähigkeit, neue DNA zu generieren, könnte der Körper keine neuen Zellen herstellen und auch für das Heilen einer Wunde keine neuen Zellen produzieren. Wenn Zellen geschädigte DNA nicht reparieren können, wird der Körper krankheitsanfällig. Folsäure ist daher für normale Körperfunktionen wichtig. Energy Caps, die alle diese Stoffe enthalten, haben sich bereits für Viele zu einem persönlichen Zaubermittel entwickelt. Aber an erster Stelle für ein perfektes Wohlgefühl stehen Wasser und Sonne. Sonne, die in unserer Haut – was Bioverfügbarkeit und Nachhaltigkeit angeht – das beste Hormon D erschafft. Denn genau betrachtet handelt es sich hier um gar kein Vitamin, sondern um ein vom eigenen Organismus herstellbares Hormon. Also – genießen wir den Sommer mit seiner Sonne und gönnen uns zusätzlich gutes, belebtes Wasser! Das ist unser Rezept für einen ausgewogenen wundervollen Sommer. Wer jetzt schon Lust bekommen hat, sich tiefer mit den Botschaften von Körper, Geist und Seele zu beschäftigen, ist herzlich zu unseren Seminaren eingeladen.