Als Stoffwechsel werden alle Vorgänge im Körper bezeichnet, die den Ab- und Umbau von Nahrung beinhalten. Enzyme, Nährstoffe und Hormone regeln solche Vorgänge im Körper.
Diese Vorgänge sind ganz schön komplex und können deshalb auch durch die unterschiedlichsten Dinge beeinflusst werden. Doch was bremst den Stoffwechsel eigentlich aus und was kann den Stoffwechsel ankurbeln und so richtig in Schwung bringen? Wir verraten es dir hier.
Wie kann ich mit Ernährung meinen Stoffwechsel ankurbeln?
Um deinen Stoffwechsel anzukurbeln, musst du zuerst auf deine Ernährung achten. Versuche, möglichst gesunde Proteine in deinen Speiseplan einzubauen. Fisch, mageres Fleisch wie Hühnchen oder – wenn du es lieber vegetarisch magst – auch Hülsenfrüchte sind Eiweißquellen, die dir helfen, deinen Stoffwechsel zu verbessern. Denn Proteine werden leichter als Kohlenhydrate abgebaut und helfen dir, deinen Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten. Auch komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten oder Gemüse und Hülsenfrüchte bringen deinen Stoffwechsel ins Gleichgewicht. Sie sorgen dafür, dass dein Blutzuckerspiegel keine Achterbahnfahrten hinlegt, und schützen dich so vor Heißhungerattacken. Einfache Kohlenhydrate aus Weißmehl und Zucker bremsen den Stoffwechsel hingegen. Auf Gummibärchen, Schokolade und Pasta solltest du also eine Zeitlang am besten ganz verzichten. Auch Alkohol lähmt den Stoffwechsel und bremst die Fettverbrennung. Bier, Wein und Co sind deshalb beim Abnehmen tabu.
Wie kann Bewegung meinem Stoffwechsel helfen?
Regelmäßige Bewegung hilft deinem Stoffwechsel ebenfalls auf die Sprünge. Dabei musst du dich beim Sport aber nicht völlig verausgaben. Ein flotter Spaziergang mehrmals die Woche, am besten abends, hilft dir nicht nur, mehr Kalorien zu verbrennen. Er macht deinen Geist frei und lässt dich besser schlafen. Denn auch ein gesunder und guter Schlaf ist wichtig für deinen Stoffwechsel. Im Schlaf entgiftet dein Körper und hilft deinem Stoffwechsel so, im Reinen zu bleiben. Bewegung, gesunde Ernährung und ein guter Schlaf sind die Grundpfeiler für einen gesunden Stoffwechsel. Was Viele aber vergessen, ist, dass auch Geist und Seele eine Hauptrolle für einen funktionierenden Stoffwechsel spielen. Denn wenn Geist und Seele nicht im Einklang mit deinem Körper sind, können selbst das anstrengendste Sportprogramm und die gesündeste Ernährung nicht helfen. Denn (seelischer) Stress kann deinen Stoffwechsel enorm ausbremsen. Das liegt am Cortisol, das dein Körper bei Stress vermehrt produziert. Stress bedeutet für deinen Körper immer, dass er die Fettreserven schützen muss, damit du in Notzeiten gut versorgt bist.

Wie kann das einzigartige YCTinside®-Verfahren deinen Stoffwechsel unterstützen?
Pro Energetic hat deshalb das YCTinside®-Verfahren entwickelt, mit der jedes einzelne Produkt veredelt wird. Sie wirkt wie ein Speicher für wertvolle Informationen auf Basis der Quantenphysik, die dabei helfen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Auch in unserem Metabolic Tea, der dich und deinen Stoffwechsel unterstützt, steckt diese einzigartige Technologie. Die Mischung aus Brennnessel, Löwenzahnblatt, Schachtelhalm, Pfefferminze, Birkenblatt und Thymian hilft deinem Stoffwechsel durch ihre besonderen Inhaltsstoffe. Dazu kann das YCTinside®-Verfahren zusätzlich mit ihren positiven Frequenzen auf deinen Stoffwechsel wirken. Das steigert den Wirkungsgrad noch zusätzlich und verleiht dir Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Mit diesen Tipps bringst du deinen Stoffwechsel leichter wieder in Schwung.