Wundermittel für Gelenke

Mann, Frau und Hund laufen im Herbst

Mit diesen Tipps bleiben Sie und Ihre Gelenke gesund

Als Scharniere des Körpers müssen die Gelenke beweglich und geschmeidig gehalten werden, um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu verhindern.

Eingerostete und zwickende Gelenke können in der Freizeit und beim Hobby echte Spielverderber werden. Wenn jede Bewegung schmerzt, läuten häufig schon alle Alarmglocken. Daher ist es wichtig, sich an einige Dinge zu halten, wenn die Gelenke gesund bleiben sollen.

1. REGELMÄSSIGE BEWEGUNG FÜR STARKE MUSKELN
Muskeln stützen die Gelenke und entlasten sie damit. Bewegungen werden von Muskeln abgefangen und der Druck auf die Gelenke verringert. So kann ein übermäßiger Verschleiß verhindert werden. Eine Massage mit Bergkräuter-Creme vor und nach der Bewegung aktiviert und belebt die Muskeln und beugt Muskelkater vor.
Bewegung fördert die gesamte Durchblutung des Körpers und versorgt damit die Gelenke und Knorpel mit wichtigen Nährstoffen. Die sogenannte Synovialflüssigkeit (Gelenkflüssigkeit) wird besser verteilt und die Scharniere des Körpers damit befeuchtet. Dieser Prozess kann mit dem Ölen von quietschenden Türen verglichen werden. Ideale Unterstützung bietet Hyaluronsäure, da sie die Qualität der Gelenksflüssigkeit verbessert und durch die hohe Wasserbindungskapazität die Dämpffunktionen der Knorpelstruktur fördert. Photonen, die in den Hyaluron Caps von PRO ENERGETIC gespeichert sind, unterstützen diese Prozesse und verbessern damit die Wirksamkeit, da sich die Reaktionszeiten im Organismus wesentlich verkürzen.
Alles mit Maß und Ziel

Aber Achtung: Das bedeutet nicht, dass jeden Tag Hochleistungssport betrieben werden sollte. Oftmals reicht bereits leichte Gymnastik während Pausen im Büroalltag aus. Wer anstatt des Aufzugs die Treppen nimmt oder kurze Strecken zu Fuß läuft, anstatt das Auto zu nehmen, tut in der Regel schon den ersten Schritt, um Beschwerden zu verhindern. Walken, Schwimmen oder Radfahren sind besonders gelenkschonende Sportarten.

2. LOS GEHT’S – DIE OPTIMALE VORBEREITUNG
Steht ein längerer Fußmarsch (Wandern, Walken, Laufen, etc.) oder eine Radtour an, lassen sich die Füße ideal mit dem FootDoc Spray auf die Belastung vorbereiten. Das Spray unterstützt den Kreislauf, fördert die energetische Erdung und ein positives Fußklima. Vor und nach der Belastung einfach die Füße und Fußsohlen mit dem Energiespray einsprühen. 2-3 Sprühstöße in das Schuhwerk erhöhen übrigens den Tragekomfort wesentlich und schaffen ein wohliges, leichtes Gefühl rund um die Füße.
Für noch mehr Leistungsbereitschaft sorgt das Energiearmband HIGHUP SPORT – und ist damit sicher nichts für Coach-Potatoes 😉. Trägt man das Armband am Handgelenk, wird der Organismus über die Energieleitbahnen ständig mit Photonen versorgt. Das führt zu einer gesteigerten Leistungsbereitschaft und bereits nach wenigen Minuten hat man das Gefühl, als würde man „angeschoben werden“ – Bewegungslust macht sich breit!

3. BEWUSSTE ERNÄHRUNG
Der Körper kann viele Nährstoffe, die er benötigt, nicht selbst bilden. Sie müssen von außen durch die Nahrung zugeführt werden. Andere hingegen sind schnell in zu hohem Maße im Körper vorhanden. Dies ist besonders bei einseitiger Ernährung der Fall. Beides ist ungesund und bringt den Organismus durcheinander.

Für die Gesunderhaltung der Gelenke gilt, dass entzündlichen Prozessen (wie rheumatoide Arthritis oder Arthrose) vorgebeugt werden kann, indem verschiedene Lebensmittel nur in Maßen aufgenommen werden. Dazu gehören zum Beispiel:
• Wurst
• Fleisch
• Käse
• Schlagobers
• Eier
• Schweineschmalz

All diese Lebensmittel enthalten Arachidonsäure, die mitunter für die Bildung von entzündungsfördernden Botenstoffen mit verantwortlich ist. Diese Stoffe können in großen Mengen zu Infektionen in den Gelenken führen.

4. AUSREICHEND TRINKEN
Wird dem Körper innerhalb kurzer Zeit viel Wasser entzogen, sei es durch Schwitzen bei sportlicher Betätigung oder einem Saunabesuch, stabilisiert ein Elektrolytgetränk, wie zum Beispiel der Power Vit Drink von PRO ENERGETIC den Wasser- und Elektrolythaushalt des Körpers. Nicht ergänzte Mineralstoffverluste können Folgen wie Krämpfe, Übelkeit und Kopfweh nach sich ziehen. Auch bei körperlichem Unwohlsein, das mit Schwitzen und Wasserverlust in Verbindung steht, sowie bei erhöhten Stressbelastungen des Alltags sollte auf den Power Vit Drink, einem Elektrolyt-Getränk von PRO ENERGETIC, nicht verzichtet werden. Denn erst die Zufuhr von zellverfügbaren Vitaminen und Mineralstoffen ermöglicht eine nachhaltige Stabilisierung des Elektrolythaushaltes – und damit ein Ende der lästigen Krämpfe.

Unverzichtbar für die Gesundheit ist übrigens ein ausgeglichener Säure-Basenhaushalt, denn eine Übersäuerung ist oft maßgeblich an der Entstehung von Gelenkschmerzen beteiligt. Fragen Sie Ihren PRO ENERGETIC-Partner nach dem Folder für ganzheitliches Entsäuern und Entgiften.

5. SCHNELLNER WIEDER FIT – RICHTIG REGENERIEREN
Egal ob Sie Hobbysportler oder ambitionierter Leistungssportler sind – Ziel ist es, durch Ihr wohlgeplantes sportliches Training die eigene körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Oft wird aber darauf vergessen, dass der eigene Körper auch Regenerationsphasen benötigt, um seine vollen Leistungskapazitäten auszuschöpfen.
Diese Regenerationsphasen nach körperlichen Belastungen sind nicht zu unterschätzen. Die richtige Regeneration spielt nicht nur im Spitzensport, sondern auch nach moderater Bewegung eine wichtige Rolle.
Die Vital-Decke von PRO ENERGETIC unterstützt dabei, den Energiehaushalt zu stabilisieren. Zur Regeneration legt man sich nach dem Sport darauf oder verwendet die Vital-Decke zum Zudecken.

Ideal in den Arbeitstag integrieren lässt sich die Footdoc Relax Fuß-Massagematte. Einfach unter den Schreibtisch geschoben, kann hier unauffällig jederzeit entspannt und regeneriert werden. Die Fußsohlen werden durch die Noppen sanft massiert. Durch die Informationsübertragung können oft auch Energieblockaden gelöst und Spannungen entriegelt werden. Die in der Massagematte eingearbeiteten Negativ-Ionen führen bei regelmäßiger Anwendung zu einer gleichzeitigen Regulation des Energiehaushaltes, da sich Belastungen durch Elektrosmog im Organismus abbauen.

6. ERSTHELFER IM AKUTFALL
Das hat sich bewährt: Ein SOS Spray griffbereit im Wanderrucksack oder Trainingsbeutel sorgt für energetische Ersthilfe in Akutsituationen. Das Spray enthält Informationen zur Reduktion des Schmerz-Empfindens und ist daher auch bei kleineren Wehwehchen von Kindern sehr beliebt. So muss man nicht gleich zur chemischen Keule greifen, wenn es weh tut.

7. GESUNDES KÖRPERGEWICHT
Hier gilt es, ein gesundes Mittelmaß zu finden. Häufig haben zu dünne Menschen ebenso Probleme mit den Gelenken wie Übergewichtige. Dies kann einerseits mit mangelnder, stützender Muskulatur, aber andererseits auch mit unzureichender Nährstoffaufnahme zusammenhängen.

Übergewichtige hingegen haben in der Regel das Problem, dass zu viel Gewicht auf den Gelenken ruht und sie dadurch dauerhafter Belastung ausgesetzt sind. Diese Belastung sorgt schnell zum Verschleiß von Knorpel und Gelenk.

Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten. Diese Regel ist nicht zu verallgemeinern, da Muskeln bekanntlich schwerer sind als Fett. Menschen, die aufgrund von regelmäßigem Sport und Bewegung schwerer sind, gleichen diesen Fakt oftmals durch Muskulatur aus, welche die Gelenke entlastet.

8. VORBEUGENDE UND HILFREICHE MASSNAHMEN
Neben ausreichender Bewegung gibt es verschiedene andere Möglichkeiten, die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen. Dadurch werden automatisch Entzündungen und Schmerzen verringert:
Hierzu gehören beispielsweise Mineralien-Packungen mit dem Vital-Pulver YinYang und Weihrauch Balsam oder Massagen mit einer Bergkräuter Creme. Insbesondere bei bereits aufgetretenen Beschwerden können diese Methoden zur Genesung beitragen. Sind die Gelenke durch einen Unfall oder Verschleiß beschädigt, ist es ratsam, dem Körper regelmäßige Ruhepausen einzuräumen, die Stellen in akuten Fällen zu kühlen und erst dann wieder durchzustarten, wenn die Beschwerden gänzlich verschwunden sind.
Gelenk Kapseln von PRO ENERGETIC sind eine ideale Nahrungsergänzung für starke Gelenke. Glucosamin und Chondroitinsulfat sind natürliche Bestandteile des Bindegewebes, der Bänder und der Gelenkknorpel. Diese Aktivstoffe, sowie Grünlippmuschelextrakt sind in den Gelenk Kapseln enthalten. Bambus versorgt die Gelenke mit Kieselsäure, die für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt ist.
Wir von PRO ENERGETIC sind überzeugt: Gesundheitsförderung und -erhaltung ergibt sich durch Prävention – denn „Vorbeugen ist besser (effizienter) als Heilen“